
Über uns

„Weil der beste Freund des Menschen in allen Lebensbereichen ein treuer Begleiter sein sollte“
Lioba Krug – Deine Hundetrainerin für Familie, Büro und Alltag
Über uns

Lioba Krug
Ich bin Lioba, 36 Jahre alt und lebe gemeinsam mit meiner 5-köpfigen Familie in Bochum Wattenscheid. Nachdem ich schon mit Hunden aufgewachsen bin, stand für mich immer fest, dass eine Fellnase bei uns einzieht, sobald ich die Möglichkeit habe. Und so kam es, dass Benko 2018 als 10-Wochen alter Welpe bei uns einzog. Von Tag 1 ging er mit uns ins Büro und war somit unser erster Büro-Welpe. Kurze Zeit später wurde er schon zu einem Familienhund, als unser erstes Baby 2019 geboren wurde. In dieser Zeit fing ich an, mich intensiv damit auseinanderzusetzen, welche Anforderungen ein Familienhund eigentlich bewältigen muss. Er soll eine Bereicherung für die ganze Familie und natürlich der beste Freund für die Kinder sein, keine Angst vor anderen Menschen und Hunden haben und erst recht keinerlei Aggressionen zeigen. Dass dies nicht immer mit den Bedürfnissen der Hunde zu vereinen ist, wurde mit der Zeit immer klarer. Mit drei kleinen Kindern zu Hause kenne ich sowohl die Bedürfnisse einer Familie als auch die des Hundes sehr gut. Um die Bedürfnisse beider Welten zu vereinen lege ich in meiner Arbeit als Hundetrainerin und Mama lege ich besonderen Wert auf praktische Herangehensweisen und alltagsnahe Erziehungsansätze.
Benko ist nicht nur ein toller Familienhund, sondern mittlerweile auch ein wertvoller Arbeitskollege im Büro meines Mannes geworden. Hier wird deutlich sichtbar, wie positiv sich ein Bürohund auf das Teamgefüge auswirkt. Durch meine vorherige Tätigkeit in einem Vertriebsbüro kenne ich die Bedürfnisse der Firmen hinsichtlich der Anforderungen eines Bürohundes. Bei verantwortungsvoller Integration des Hundes kann er zu Ruhe, Entspannung und Ausgeglichenheit im Team beitragen. Ich bin davon überzeugt, dass es für alle Beteiligten einen absoluten Mehrwert bietet, den Hund in das Arbeitsleben des Menschen zu integrieren und dies positive Auswirkungen auf die allgemeine Arbeitsatmosphäre hat.
Aus- und Weiterbildungen:
12/2024: Erlaubnis
nach §11 Abs. 1 Nr. 8 lit. f Tierschutzgesetz gewerbsmäßig Hunde für Dritte
auszubilden oder die Ausbildung von Hunden durch den Tierhalter anzuleiten.
02/2023 – 07/2024: Ausbildung
zur Hundetrainerin bei der LakeDog Akademie in Überlingen
05/2025: Erste Hilfe
beim Hund – mit Tierärztin Dr. med. vet. Melanie Ganser
11/2022 und 01/2023: 4-tägiger
Schulterblick bei der Hunde-Akademie Perdita Lübbe
05/2022: Seminar „Team-
und Beziehungsanalyse“ (Charaktereinschätzung) bei der Hunde-Akademie
Perdita Lübbe
11/2021: Martin Rütter
Webinar „Körpersprache und Kommunikation: Hundebegegnungen einschätzen“
10/2021: Der große
DOGS-Test – eine Einschätzung Ihres Hundes-Seminar bei Martin Rütter
DOGS, Katrin Bechtel in St. Leon-Rot
05/2021: Online-Seminar
Aggression – Martin Rütter DOGS, Katrin Bechtel in St. Leon-Rot
02/2020: D.O.Q.-Test
2.0 Sachkunde Hundehalter

Benko
Benko ist ein 6-jähriger Broholmer-Rüde, der mich in meinen Trainings durch seine souveräne Art und Gelassenheit unterstützt. Er freut sich neben seinen beiden Tätigkeiten als Familien- und Bürohund nun endlich auch als Trainierhund an meiner Seite zu stehen. Immerhin ist er ja auch der Schuldige für meinen beruflichen Wechsel ins Hundetraining 😉

„Weil der beste Freund des Menschen in allen Lebensbereichen ein treuer Begleiter sein sollte“