„Weil der beste Freund des Menschen in allen Lebensbereichen ein treuer Begleiter sein sollte“

Lioba Krug – Deine Hundetrainerin für Familie, Büro und Alltag

Termine

Jeden Mittwoch 15:45 Uhr bis 16:45 Uhr

In meinem Welpenkurs vermittele ich euch die Grundwerte in der Hundeerziehung. Neben den Grundkommandos wie Sitz, Platz und Hier gehe ich auch auf Themen ein wie das Alleine Bleiben, Kommunikation unter Hunden, Sozialverhalten etc. In diesem Kurs vermittle ich hauptsächlich Übungen und Wissen rund um Hunde- und Welpenerziehung. Das Spiel oder der Sozialkontakt steht hier nicht im Fokus und kann bei Interesse gerne in einer separaten Sozialkontaktstunde genutzt werden. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass beide Themengebiete in einer Stunde nicht zueinander passen und die Welpen überfordern kann, daher biete ich hierfür zwei separate Stunden an.

Da gerade in der Anfangszeit die ersten kleinen Problemchen und Fragen meist zu Hause auftreten, biete ich auch gerne eine Einzelstunde in der gewohnten Umgebung an, sowie einen Online-Vortrag zum Thema „Welpenerziehung“.

Jeden Dienstag 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr

Du möchtest deinem Welpen gerne viel Sozialkontakt bieten und ihn mit anderen Welpen spielen lassen?

Du willst aber auch nicht, dass dein Welpe schlechte Erfahrungen im Umgang mit anderen Hunden sammelt?

Ich biete dir in meiner Sozialkontaktstunde für Welpen einen sicheren und geführten Rahmen, in dem Welpen sich untereinander kennenlernen und spielen können. Ich achte hierbei darauf, dass wertvolle Kontakte stattfinden und moderiere das Ganze. Mir ist wichtig, euch HundehalterInnen dabei auch Wissen hinsichtlich der Körpersprache im Spiel zu vermitteln. Es wird also nicht 60 Minuten kopflos durchgepowert, sondern die Kontakte angemessen an den jeweiligen Welpen ausgewählt. Das bedeutet auch, dass dein Welpe in dieser Stunde nicht die ganzen 60 Minuten im Kontakt ist, sondern es auch immer wieder Ruhephasen geben wird.

Jeden Mittwoch 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Die Junghundezeit ist eine ganz Besondere in der Hundeentwicklung. Das Gelernte wird in Frage gestellt oder ganz vergessen, die Nerven liegen blank auf beiden Seiten und die Rollen innerhalb der Familie werden noch einmal neu sortiert. Daher ist es in dieser Zeit besonders wichtig, die Erziehung nicht zu vernachlässigen. In diesem Kurs geht auf der einen Seite um die Festigung des Gelernten, aber auch um Beziehungsarbeit und viel theoretische Wissen um dich als HundehalterIn auf das Hundeleben mit all seinen Höhen und Tiefen vorzubereiten.

Jeden Dienstag 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr

Dein Junghund kann schon so einige Kommandos? Aber nur zu Hause, wenn alles ruhig ist?

Du hast mit deinem Hund schon vieles unternommen, damit er alles kennenlernt und doch ist alles immer noch so aufregend?

Dieses Kursangebot richtet sich an JunghundehalterInnen, die mit ihren Vierbeinern das bisher Erlernte in Alltagssituationen anwenden wollen. Auch das Kennenlernen von neuen, reizvollen Umgebungen ist ein wesentlicher Bestandteil. Wir lernen in einer kleinen Gruppen mit den Reizen, die das normale Leben mit sich bringt, umzugehen. Hierfür treffen wir uns an wechselnden Orten, wie zum Beispiel öffentliche Parkanlagen, kleine Bahnhöfe oder auch mal der Wochenmarkt.

Jeden Mittwoch 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Manchmal ist es leider einfach „nur“ der Grundgehorsam sein, der sitzen muss…

Wir schauen genau hin: Macht dein Hund wirklich Sitz, wenn du es sagst? Ohne Wenn und Aber?

Und bleibt er wirklich sitzen oder legt er sich nach einer Zeit hin oder steht einfach wieder auf?

Wir wollen nicht zu kleinlich sein, aber in diesem Kurs geht es tatsächlich um die vermeintlichen Kleinigkeiten in der Grundlagenarbeit. Wir wollen hier in einer kleinen Gruppen Verpasstes aufarbeiten, damit du mit deinem Vierbeiner im Alltag in allen Situationen bestehen kannst.

Büro

Unternehmenslösungen: Integration von Hunden am Arbeitsplatz für mehr Wohlbefinden und Produktivität.

Alltag

Alltagstaugliche Methoden: Praktische Trainingsansätze für den täglichen Umgang und Herausforderungen.

Familie

Familienfreundliches Training: Förderung von Vertrauen und Kommunikation zwischen Mensch und Hund.

Mein Ansatz

Bei mir steht der Mensch-Hund-Partner im Mittelpunkt. Durch maßgeschneiderte Trainingsprogramme unterstütze ich Euch dabei, eine ausgewogene und glückliche Beziehung zu eurem Hund zu gestalten. Nachhaltigkeit, Respekt und Freude sind die Grundpfeiler meiner Arbeit.

Auf dem Trainingsgelände in Bochum-Wattenscheid vermittle ich Euch diese Grundpfeiler und biete hier sowohl Einzel- als auch Gruppenstunden an. Zudem ermöglicht Euch der Besuch der Hundeschule auch den Austausch mit anderen HalterInnen.

Leistungen

Erstgespräch & Anamnese

Der erste Schritt zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit beginnt mit einem unverbindlichen Erstgespräch. Gemeinsam analysieren wir die aktuellen Herausforderungen und Ziele, um ein individuelles Trainingskonzept zu entwickeln.

Einzeltraining

Personalisiertes Training für Dich und Deinen Hund. Ob Grundgehorsam, Verhaltensprobleme oder spezifische Trainingsziele – im Einzeltraining stehen Eure Bedürfnisse im Fokus.

Gruppenkurse

Lernen in der Gemeinschaft! Unsere Gruppenkurse bieten eine motivierende Umgebung, in der Hunde und Halter voneinander lernen und sich gegenseitig unterstützen können. Ideal für Sozialisierung und gemeinsames Training.

Seminare und Workshops

Vertiefen Sie Ihr Wissen mit unseren speziellen Seminaren und Workshops. Themen reichen von Welpenerziehung über Agility-Training bis hin zu Stressbewältigung im Alltag. Perfekt für alle, die ihr Verständnis und ihre Fähigkeiten im Hundetraining erweitern möchten.

„Weil der beste Freund des Menschen in allen Lebensbereichen ein treuer Begleiter sein sollte“

Lioba Krug – Deine Hundetrainerin für Familie, Büro und Alltag